Dass Win Vista mehr Sicherheitsfunktionen bietet als XP, zeigt sich mit dem arbeiten beim Explorer und öffnen von Archiven usw. Fast bei jeder Aktion wird der Admin immer wieder aufgefordert auf Fortsetzen zu klicken, um die Sache auszuführen. Dieses führt dazu dass Admin’s dadurch einfach auf Fortsetzen drücken, ohne die Meldungstexte noch zu lesen.

Um diese nervigen Pop-ups zu deaktivieren gibt es unter „Systemseuerung –> Benutzerkonten –> Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten“ die Möglichkeit dies zu deaktivieren. Es wird aber ausdrücklich nicht empfohlen, dies zu machen, da Mailware Ihre vollen Künste im zerstören oder auslesen von Daten vollrichten kann.

Um dies zu umgehen, gibt es unter der Management-Konsole (mmc.exe) eine Funktion namens „Benutzerkontenseteuerung: Verhalten der Benutzeraufforderung mit erhöhten Rechten für Administratoren im Administratorbestätigunsmodus“.  Diese bietet neun Richtlinien. Dies sollten aber nur erfahrene Benutzer sich zutrauen!
Sie ist besser strukturiert als die registery und es kann jeder User sich dies individuell anpassen. Umso weniger Vista nachfragt, desto unsicherer wird das System.

glg
stoffl

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger Artikel32bit / 64bit Unterschied
Nächster ArtikelProgramme die unter Vista laufen
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu