Heutzutage muss man sich jede Menge Passwörter und PIN – Nummern merken… Da kann man schon mal eines vergessen. Im Falle von WindowsXP ist das nicht weiter tragisch. Es sei denn man hat sich keine Kennwortrücksetzdiskette erstellt. Damit euch das nicht passiert schauen wir uns gemeinsam mal an, wie man eine solche Diskette erstellt.Glücklicherweise hilft euch, wie bei vielen Aufgaben unter WindowsXP, ein Assistent bei eurem Vorhaben. Den Assistenten startet ihr, in dem ihr Start klickt, dann in die Systemsteuerung geht und dort Benutzerkonten wählt. Dort findet ihr unter anderem eine Option „Verwandte Aufgaben“ die den Eintrag „Vergessen von Kennwörtern verhindern“ enthält. Einfach darauf klicken und der Assistent führt euch durch den Prozess der Erstellung der Kennwortrücksetzdiskette. Mit dieser Diskette sollte das Vergessen des WindowsXP Kennwortes der Vergangenheit angehören.

Wie setzt man nun diese Diskette im Notfall ein?

Beim Windowsstart legt man die Kennwortrücksetzdiskette ein und klickt im Anmeldebildschirm auf das Symbol für das Benutzerkonto klicken und dann das Fragezeichen anklicken. Ein kleines Info-Fenster öffnet sich, in dem man auf den Link „Klicken Sie hier, um die Kennwortrücksetzdiskette zu verwenden“ klickt.

Der Kennwortrücksetz-Assistent führt euch nun weiter durch den Rücksetzvorgang, in dessen Verlauf ein neues Kennwort vergeben werden muss und der Anmeldevorgang abgeschlossen werden kann.

Natürlich sollte man die Kennwortrücksetzdiskette an einem sicheren Ort aufbewahren, aber diesen nicht vergessen.

Achtung !!! Mit dieser Diskette kann jeder vollen Zugriff auf den PC erlangen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger ArtikelWin XP NTLDR fehlt
Nächster ArtikelWindows XP CD-Start beeinflussen
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu