Der Pay-TV-Sender Sky will im kommenden Jahr in Großbritannien den ersten Fernsehsender starten, der sein Programm in 3D-Formaten ausstrahlt. Das teilte das Unternehmen mit.

Der Empfang erfolgt über die aktuelle Generation der Settop-Boxen, die der Sender seinen Kunden bereitstellt. Allerdings wird auch ein 3D-fähiger Fernseher benötigt. Entsprechende Geräte sollen ebenfalls ab dem kommenden Jahr in Großbritannien zu haben sein, hieß es.

Beim Fernsehen muss der Zuschauer außerdem eine 3D-Brille tragen, durch die die beiden unterschiedlichen Bilder vom Fernseher jeweils für das passende Auge sichtbar gemacht werden. Wegen der hohen Anfangsinvestitionen wird sich die Technik wohl nicht gerade rasant verbreiten.

Allerdings zeigt man sich bei Sky optimistisch. Immerhin hat man bereits im April testweise und erfolgreich ein Konzert live in 3D übertragen. Markforscher rechnen außerdem damit, dass 3D-Fernsehen ein Potenzial von 10 Prozent Marktanteil im Jahr 2011 hat – allerdings nur, wennschnell ein bisher nicht existierender Industriestandard verabschiedet wird. Ohne diesen rechnen die Marktforscher lediglich mit 3 Prozent.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger ArtikelPC / Windows
Nächster ArtikelTechnisat HD8-S FAQ
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu