Wie kann man ein Bluetooth Modem – Handy – mit Ubuntu 9.10 konfigurieren?

1. MAC Adresse herausfinden (im Terminal)

hcitool scan

und dann merken oder doch in die Zwischenablage kopieren 😉

2. in Ausgabe von

sdptool search DUN

suchen und merken (z.B.: 4, 22, …)

3. Channel+MAC in bind-commando einfügen

sudo /usr/bin/rfcomm bind 0 [MAC-Adresse] [Channel]

3.1 PIN
Beim ersten Verbindungsversuch wird vom Handy ein PIN-Code zur Authentifizierung der Bluetooth -verbindung abgefragt – beliebigen wählen, eingeben und den gleichen dann beim erscheinenden Dialog ebenfalls eingeben

4. gnome-ppp
Installation von gnome-ppp via

sudo apt-get install gnome-ppp

5. Rechtevergabe für start ohne sudo

sudo chmod 755 -R /etc/ppp

6. Start von gnome-ppp

gnome-ppp

Folgende Daten werden für eine Verbindung zu A1 benötigt:
Nummer: *99#
Benutzer: ppp@a1plus.at
Passwort: ppp

Dann auf Konfiguration:

Reiter „Modem“:
Gerät: /dev/rfcomm0
TYP: USB-Modem
Geschwindigkeit: 460800
Telefonleitung: Ton
Lautstärke: Aus
Bei Initialisierungsstring, bei Init2: at+cgdcont=1,“IP“,“A1.net“ eingeben und mit Enter bestätigen
Auf Wähl Ton warten: DEAKTIVIEREN!

Reiter „Netzwerk“
Dynamische IP-Adresse
Automatischer DNS

Reiter Optionen folgende Häkchen:
Leitung überprüfen
Standardroute überprüfen
Ignoriere Terminalstrings(stupid mode)

Nach diesen Einstellungen sollte die Verbindung über Bluetooth einwandfrei funktionieren!

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger ArtikelOffice Speicher – Ordner
Nächster ArtikelLTE – Huawei auf neuem Rekord!
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu