LTE: Huawei stellt neuen Rekord von 1,2 Gbit/s auf

Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei hat auf der Fachmesse CTIA Wireless in Las Vegas einen neuen Rekord bei der Datenübertragung mit dem 4G-Mobilfunkstandard LTE aufgestellt.

Dem Unternehmen gelang der Datentransfer im Down link mit 1,2 Gigabit pro Sekunde. Der bisher von Ericsson gehaltene Rekord von 1 Gigabit pro Sekunde konnte damit übertroffen werden. Die Schweden hatten diese Geschwindigkeit im Januar demonstriert.

Die hohen Geschwindigkeiten werden durch den Einsatz von MIMO-Technologie erreicht. Dabei werden die Daten parallel über vier verschiedene Antennen auf unterschiedlichen Frequenzen im 20-Megahertz-Band übertragen. Huawei setzt außerdem auf gleichzeitige Verbindungen zu mehreren Basisstationen.

Im praktischen Einsatz der UMTS-Folgetechnologie werden die Anwender solche Bandbreiten aber nicht nutzen können. Allerdings wird LTE auch hier zu wesentlich schnelleren Verbindungen führen: 100 Megabit pro Sekunde gilt bei den meisten Netzbetreibern als Standardwert nach dem vollen Ausbau.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger ArtikelBluetooth Modem Ubuntu 9.10
Nächster ArtikelOffice 2010 Beta download
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu