Im Ringen der Mobilfunkbranche um einen neuen Standard für SIM-Karten will Apple mit einem überraschenden Angebot für Einigkeit sorgen: Sollten die anderen Hersteller bereit sein, die »Nano-SIM« zu unterstützen, will man Ihnen die dafür nötigen Patente kostenlos zur Verfügung stellen.

, Apple sucht Verbündete für neuen SIM-Standard

Mit einer neuen Initiative will Apple die Suche nach einem neuen europäischen Standard für SIM-Karten vorantreiben. Das Unternehmen hat den standardisierungsbeauftragten des European Telecommunications Standards Institute ETSI einen Vorschlag unterbreitet, nach dem man bereit wäre, die benötigten Patente für die »Nano-SIM« frei zu geben, wenn die anderen Hersteller das Format ebenfalls unterstützen und umsetzen. Das berichtet der deutsche Patentspezialist Florian Müller in seinem Blog [1] mit Bezug auf eine nicht genannte Quelle.

Mit diesem überraschend offenen Vorstoß kontert Apple die Sorge einiger Konkurrenten wie Motorola, Research in Motion und Nokia, dass die Patente letztlich gegen sie eingesetzt werden könnten. Immerhin verteidigt Apple seine Patente und Pfründe sonst gerne besonders vehement. So erinnern sich einige der Hersteller noch immer gut an die Absprachen zu einem gemeinsamen USB-Lade- und Datenport, den Apple als aktiver Teilnehmer der Initiative anschließend durch einen Adapter wieder unterwanderte [2]. Die meisten anderen Hersteller konnte man jedoch inzwischen bereits von der Nano-SIM und den eigenen guten Absichten überzeugen.

Das Ringen der Branche um einen neuen Standard, der für zukünftig Mobiltelefongenerationen enorm wichtig ist, soll noch in diesem Jahr zu einer gültigen Einigung führen. Dabei wird hinter den Kulissen mit harten Bandagen gestritten: Wie die Financial Times berichtet, tobt etwa parallel ein Streit um die Machtpositionen innerhalb der ETSI. Demnach versucht Apple, dort die Vormacht von Nokia zu brechen, indem man sechs europäische Tochtergesellschaften einzeln als Mitglieder angemeldet hat, um so mehr Gewicht zu erhalten. War hier bislang Nokia mit 92 Stimmen Tonangebend, könnte Apple mit diesem Schachzug die Führungsrolle übernehmen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger ArtikelToshiba AT100 – OD 4.0 Android update
Nächster ArtikelMac-Trojaner nutzt ungepatchte Lücke in Java aus
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu