Die PHP-Entwickler haben eine erste Beta der Version 5.5 der Skriptsprache veröffentlicht. Das bedeutet, dass nun keine weiteren Neuerungen mehr in das nächste PHP-Release aufgenommen werden. Als letzte wichtige Features sind unter anderem die array_column()Funktion für ein vereinfachtes Extrahieren von Spalten aus mehrdimensionalen Arrays, die Integration des Zend Optimizer+, die Unterstützung nichtskalarer Iterator-Schlüssel durch die foreach()-Schleife und die Möglichkeit, Titel von Prozessen in CLI/CLI-Server-SAPIs zu ändern, hinzugekommen. Sämtliche Neuerungen listet das News-Dokument auf.

Die Aufnahme des Zend Optimizer+ war erst kürzlich beschlossen worden. Er verbessert den vom Interpreter aus den PHP-Quelltexten erzeugten Bytecode und ermöglicht das Laden von PHP-Anwendungen. Die Technik hilft dadurch, PHP-Programme zu beschleunigen. In der Folge des Einzugs ist sie in opcache umbenannt worden. Andere Opcache-Techniken wie der Alternative PHP Cache (APC), der früher mal als Standard-Technik hierfür vorgesehen war, werden nun aller Voraussicht nach ins Hintertreffen geraten.

Geht es nach den Entwicklern, soll eine zweite Beta am 4. April erfolgen. Die PHP-Community setzt mit der Freigabe der ersten Beta und der Ankündigung einer zweiten ein deutliches Signal an diejenigen, die durch die Integration des Zend Optimizer+ an dem Release-Plänen von PHP 5.5 gezweifelt hatten. (ane)

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger ArtikelUbuntu + Owncloud 4.5.7-1
Nächster ArtikelDr. Web warnt vor Adware-Trojaner für OS X
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu