MAX!Buddy ist eine alternative Steuerungssoftware für das MAX!-Heizungsreglersystem und web_frontlogo2geht dabei weit über die Möglichkeiten der vom Hersteller bereitgestellten Software hinaus.

Behalten Sie anhand des Dashboard stets die Übersicht über den aktuellen Zustand aller Räume, erkennen Sie Temperaturtrends und protokollieren Sie Temperaturverläufe, oder verwalten Sie verschiedenste Wochenprofile für Schichtarbeit oder die Ferienzeiten.
All das bietet MAX!Buddy für das MAX!-System – So einfach war Energie sparen noch nie.

Das MAX!-System ermöglicht es die eigenen Heizkörper via PC, Mac, Internet oder Smartphone zu steuern. So lassen sich die Heizkörper beispielsweise mit einem automatischen Wochenprogramm während der Arbeitszeiten herunterregeln. Bis zu 30% der Heizkosten lassen sich so einsparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen!

Weiteres Einsparpotenzial ergibt sich durch die Verwendung von Fenstersensoren, die während des Stoßlüftens automatisch alle Heizkörper abschalten, um keine Heizungsenergie zu verschwenden. Auch einen Taster zur Anbringung an der Haustür, der bei spontanen Ausflügen das gesamte Haus in den “Energiesparmodus” schicken kann, hält das System parat.

Die Einbindung der über Funk gesteuerten Komponenten in das heimische Netzwerk übernimmt der so genannte Cube. Dieser kümmert sich auch darum, dass bei ausgeschaltetem PC alle Steuerungsaufgaben umgesetzt werden.

Wyback zum Projekt

MEHR

Community

Leider gibt es diese Projekt nicht mehr. schade eigentlich.

Update: 21.Sep.2018

Für alle die noch die letze APP haben möchte, habe ich in den tiefen weiten des Internets noch diese ZIP gefunden. Hier sollte die APP starten, ohne weitere Modifikationen.

Danke an Sebastian Kopsan für seine tolle Arbeit, sowie der community.
Wir wünschen Sebastian Kopsan weiterhin viel Erfolg in seinen nächsten, spannenden Projekten.

Alternativ

alternativ, kann diese Software verwendet werden. Sobald ich diese getestet habe, melde ich mich einem neuen Beitrag.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger Artikel[HOW TO] Sky Coolstream OScam Config – Coolstream als Client
Nächster ArtikelHeizung Steuerung für MAX! – Android-Apps auf Google Play
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu