iphone_4_apa_600Bregenz – Die Polizei warnt: Derzeit kontaktieren angebliche Mitarbeiter von Softwarefirmen Vorarlberger Privatpersonen per Telefon mit betrügerischen Absichten.

Sie bieten an, kleinere Mängel an den Rechnern über einen Fremdzugriff kostenlos zu beheben. Wenn den angeblichen Mitarbeitern Zugriff auf den Computer gewährt wird, beschädigen sie das Betriebssystem derart massiv, dass eine weitere Verwendung nicht mehr möglich ist. In weiterer Folge verlangen sie dann für die Reparatur einen Unkostenbeitrag. Wer auf die Forderungen eingeht, wird beim Eingeben einer Telebanking-Transaktion von den Tätern ausspioniert und ein größerer Geldbetrag wird widerrechtlich abgebucht. Die Anrufer sprechen Englisch mit indischem Akzent. Vier Fälle sind heute bekanntgeworden. Ein Schaden ist bisher nicht eingetreten.

Gespräch wortlos beenden

Die Softwarefirmen rufen von sich aus keine Privat-Kunden an. Bei derartigen Anrufen sollte das Gespräch wortlos beendet werden, empfiehlt die Polizei. Grundsätzlich wird geraten, keiner Person, weder über das Internet noch direkt, Zugriff auf einen Rechner mit persönlichen und damit hochsensiblen Daten zu gewähren.

Quelle: Salzburger24.at/ Vol.at

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger ArtikelApple II Watch
Nächster ArtikelEnde des Supports für Windows Server 2003
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu