Kurzanleitung um verschiedene Webprojekte erreichbar zu machen.

http://webprojekt.localhost
http://blogprojekt.localhost

1. Windows hosts Datei bearbeiten

Wir öffnen den Editor als Administrator

, Mehrere Virtual Hosts mit XAMPP in Windows 10/8/7 erstellen

Im Editor mit Datei öffnen Navigieren zu „C:\Windows\System32\drivers\etc“. Rechts unten wählen wir „Alle Dateien (*.*) und öffnen die Datei hosts

, Mehrere Virtual Hosts mit XAMPP in Windows 10/8/7 erstellen

Dort ergänzen wir die Domain Namen, die wir aufrufen möchten:

127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 webentwicklung.localhost
127.0.0.1 blogprojekt.localhost

Speichern diese Datei.

2. Apache http-vhosts.conf anpassen

Wir stoppen den Apache Prozess in XAMPP und öffnen die Datei mit einem Editor: „C:\xampp\apache\conf\extra\httpd-vhosts.conf“
Anschließend fügen wir die gewünschten VirtualHosts hinzu:

    NameVirtualHost 127.0.0.1:80
    <VirtualHost *>
      # Pfad muss angepasst werden
      DocumentRoot "C:/xampp/htdocs/"
      ServerName localhost
    </VirtualHost>
	
    <VirtualHost *>
      # Pfad verweist auf Projekt-Ordner
      DocumentRoot "C:/xampp/htdocs/webentwicklung"
      ServerName webentwicklung.localhost
      DirectoryIndex index.php
      <Directory "C:/xampp/htdocs/webentwicklung">
        AllowOverride All
        Allow from All
      </Directory>
    </VirtualHost>
    <VirtualHost *>
      # Pfad verweist auf Projekt-Ordner
      DocumentRoot "C:/xampp/htdocs/blogprojekt" 
      ServerName blogprojekt.localhost
      DirectoryIndex index.php
      <Directory "C:/xampp/htdocs/blogprojekt">
        AllowOverride All
        Allow from All
      </Directory>
    </VirtualHost>
, Mehrere Virtual Hosts mit XAMPP in Windows 10/8/7 erstellen

Zum Schluss XAMPP -> Apache starten und das Projekt sollte nun im Browser mit blogprojekt.localhost oder webentwicklung.localhost erreichbar sein.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger ArtikelFunny Linux commands Teil eins unserer Serie
Nächster ArtikelWindows 10 WSL und Ubuntu 20.04.1 – PHP 7.3 / 7.2 installieren
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu