Microsoft Compatibility Telemetry: Was ist das?

Microsoft Compatibility Telemetry (CompatTelRunner.exe) ist ein Windows-Prozess, mit dem Nutzungs- und Leistungsdaten erfasst und an Microsoft gesendet werden. Einige Windows 7-, 8- oder 10-Benutzer stellten fest, dass es eine hohe CPU- oder Festplattenauslastung verursacht.

CompatTelRunner.exe oder Compatibility Telemetry Runner ist Microsoft Compatibility Appraiser, das ein Teil von Windows 7-, 8- und 10-Systemen ist. Die Executive-Datei sammelt und sendet regelmäßig Nutzungs- und Leistungsinformationen an Microsoft, um die Benutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern.

Diese Datei hilft Microsoft auch dabei, Kompatibilitätsprobleme zu identifizieren und die Kompatibilität bei der Installation der neuesten Windows-Betriebssystemversion sicherzustellen. Microsoft Compatibility Telemetry beansprucht jedoch die CPU, indem es Computerdateien scannt und deren Kompatibilität mit Windows 10 überprüft, falls ein Update initiiert wird.

Zum ersten Mal wurde es in Windows 7- und 8.1-Benutzern mit dem Windows-Update KB2977759 gefunden. Die Datei kann standardmäßig ausgeführt werden. Der Benutzer kann CompatTelRunner jedoch jederzeit unter Windows 7, 8 oder 10 stoppen.

Die Datei befindet sich normalerweise im Ordner C: \ Windows \ System32 und ist digital signiert. Außerdem ist der Dateieigentümer TrustedInstaller. Versuche, es zu ändern, führen höchstwahrscheinlich zu dem Fehler „Zugriff verweigert“, da es sich um eine schreibgeschützte Datei handelt. Um diese Einschränkung zu umgehen, müssen Sie den Eigentümer für den Prozess übernehmen.

Eine andere Methode, bei der die Datei nicht gelöscht wird, ist das Deaktivieren von geplanten Aufgaben, die für den Start von Telemetry Runner verantwortlich sind.

Gründe, den Windows-Telemetriedienst zu deaktivieren

Benutzer in verschiedenen Online-Foren (einschließlich Reddit) beschweren sich über die hohe Festplattennutzung von CompatTelRunner.exe unter Windows 10 und geben an, dass Microsoft Compatibility Telemetry Runner enorme Leistungsprobleme wie Verlangsamungen und Programmabstürze verursacht.

Darüber hinaus sorgen sich Benutzer um ihre Privatsphäre. Laut Microsoft gibt es vier Ebenen der Microsoft Windows-Diagnosedatenerfassung: Sicherheit, Basis, Erweitert und Vollständig. Jeder von ihnen unterscheidet sich in der Größe der gesammelten Daten, aber einige Benutzer entscheiden sich dafür, überhaupt nicht erfasst zu werden. Wir mögen auch das Gefühl der Privatsphäre, daher empfehlen wir, diese Tracking-Dienste auf Ihrem Gerät zu deaktivieren.

  1. Starten Sie das Run-Fenster, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste und den R-Buchstaben auf Ihrer Tastatur drücken.
  2. Geben Sie taskschd.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste oder OK.
  3. Erweitern Sie nun die Ordner in der angegebenen Reihenfolge – Taskplanerbibliothek> Microsoft> Windows> Anwendungserfahrung. Suchen Sie eine Aufgabe namens Microsoft Compatibility Appraiser und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Deaktivieren.
, Hohe CPU-Auslastung von Microsoft Compatibility Telemetry (CompatTelRunner.exe) Prozess
Eigene Abbildung – MS Compatiblity Appraiser Aufgabe beenden.

Quellen: https://geeksadvice.com/fix-microsoft-compatibility-telemetry-high-cpu-usage/
Dieser Artikel ist eine Übersetzung.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?
Was passiert mit den Spenden? - Mit den Spenden bezahle ich das Hosting, kaufe neue Hardware um diese testen und hier veröffentlichen zu können.
Zusätzlich werden Affiliate Links von Amazon verwendet um das Hosting bezahlen zu können.
Vorheriger Artikel[HOW TO] LoRa Single Channel Gateway mit Raspberry PI und mit TTN verbinden
Nächster ArtikelESP8266 WOL Wake on LAN mit AP Setup Oberfläche
Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys. Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu